Wärmepumpen und Netzstabilität: Wie eine Wärmepumpe das Stromnetz stabilisieren kann
Die Energiewende stellt unsere Stromnetze vor neue Herausforderungen. Der zunehmende Anteil von erneuerbaren Energien wie Wind und Solar führt zu Schwankungen im Netz, die eine stabile Versorgung erschweren können. Eine Lösung für dieses Problem könnte die verstärkte Nutzung von Wärmepumpen sein. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie Wärmepumpen zur Stabilisierung des Stromnetzes […]
Wärmepumpen und Netzstabilität: Wie eine Wärmepumpe das Stromnetz stabilisieren kann Weiterlesen »